Insel Pag - Was sollte man besichtigen
- Dalmatien - Zadar - Kroatien
-
Etnographische Sammlung
Im Zentrum von Kolan im Raum der alten Schule (gebaut im 1903) findet sich die etnographische Sammlung der alten Werkzeuge. Jedes Werkzeug erzählt die Geschichte von den Einheimischen dieses Geb...
Etnographische Sammlung -
Dreieck von Pag
Das Dreieck von Pag ist die Bezeichnung für einen außergewöhnlichen Abdruck in einem Stein, der 1999 auf dem Berg «Tusto celo» gefunden wurde. Tusto celo befindet sich nord...
Dreieck von Pag -
Ständige Ausstellung von Salt
-
Heilschlamm Segal
"West of Povljana, by the beach Dubrovnik surrounded by pine forest, you will find lake Segal with muddy sediment. A natural therapeutic agent such as peloid, along with the sun, sea and clean air,...
Heilschlamm Segal -
Veliko blato - Vogelreservat
Ornitološki rezervat Veliko BlatoThe ornithological reserve Veliko blato, is a shelter for a wide variety of marsh birds, especially during the period of nesting, migration and hibernation. T...
Veliko blato - Vogelreservat -
Hl. Vid
Hl. Vid (342 m.) ist der höchste Punkt auf der Insel Pag; dieser befindet sich im westlichen Teil der Stadt. Vom Gipfel aus hat man einen wunderschönen Blick auf die ganze Bucht von Pag. Am...
Hl. Vid -
Bucht von Slana
Man kann mit dem Boot oder zu Fuß die Bucht von Slana erreichen. Sie befindet sich im nordwestlichen Teil der Insel, gleich am Rande von Pag, bzw. am Eingang zum Golf von Pag. Slana ist voll vo...
Bucht von Slana -
Sestakovci
An der nordlichen Seite der Insel Pag und auf dem Weg nach Velebit kann man eine Gruppe von Felsen sehen. Sestakovci erreicht man ausschließlich mit dem Schiff. Sestakovci ist ungefähr sech...
Sestakovci -
Seite der Aussichtspunkt
Am westlichen Ausgang der Stadt Pag, auf der Straße, die nach Novalja führt und nach dem Aufstieg in Serpentinen, befindet sich an der linken Seite der Aussichtspunkt (Vidikovac). Man kann...
Seite der Aussichtspunkt -
Caska
Caska ist ein Gebiet, das sich im westlichen Teil der Bucht von Pag befindet und das reich an schönen Stränden ist. Sie können sich sowohl hier oder in der Siedlung von Caska, als auch ...
Caska -
Die Altstadt Pag
Die Altstadt ist eine Kilometer vom alten Stadtzentrum entfernt. Einst war die Altstadt eine große Stadt mit mächtigen Mauern. Der Stadthafen Kosljun befindet sich an der westlichen Seite d...
Die Altstadt Pag -
Der Gipfel des Hl. Georg
Der Gipfel des Hl. Georg befindet sich auf einem Berg nördlich der Stadt Pag. Man kann ihn aus der Ferne erkennen, da er eine quadratische Form hat. Viele Historiker glauben es, dass dort eine Si...
Der Gipfel des Hl. Georg -
Meridian 15
-
Trockenmauer aus Stein
Dry-stone fences are a significant monument of the hard life and the huge effort of the island’s inhabitants; they were built from skilfully stacked stone on land difficult to cultivate. The d...
Trockenmauer aus Stein -
Die Spitze
Die Stadt Pag wurde im Jahr 1443 gegründet. Sie ist sehr harmonisch und nach urbanistischen Grundsätzen gebaut mit einem Platz in der Mitte und parallelen Straßen. Ein kleiner teil d...
Die Spitze -
Volkstracht
Viele Familien aus Pag bewahren noch immer die Volkstrachten der Stadt Pag. Vererbt oder nach älteren Examplaren gemacht, sind sie von großen Wert und sagen viel darüber aus, wie seh...
Volkstracht -
Die Sklavin von Pag
«Paška robinja» ist ein Volksdrama, das einzige dieser Art in Kroatien ist. Es ist Teil der Tradition, die sich sowohl auf den Volks- und Hirtspiel...
Die Sklavin von Pag -
Karneval von Pag
Nach dem katholischen Kalender beginnt der Winterkarneval am ersten Samstag nach dem Feiertag der Heiligen Drei Könige und dauert bis zuSeit den 60en Jahren des 20. Jahrhunderts findet in Pag a...
Karneval von Pag -
Tanz von Pag
In der Form, in der er heute getanzt wird, entstand der Tanz von Pag zur Zeit der illyrischen Renaissance, d.h. in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es ist noch nicht sicher, woher der G...
Tanz von Pag -
Kulturdenkmäler
Die Chorkirche wurde am 18. Mai 1443 gegründet. Man wollte sie zu einer Kathedrale machen, bzw. zu einem Sitz des Bistums, aber aus verschiedenen politisch-historischen Gründen war das nic...
Kulturdenkmäler -
Die Strände von Pag
Die Bucht von Pag ist von 27 km langen Stränden umgeben. Außerdem ist die Insel reich an Stränden, die auf den äußeren Teilen der Insel liegen. Schöne Strände be...
Die Strände von Pag -
Salbei
Der Salbei ist eine sehr heilsame Pflanze, die von den Pagern regelmäßig benutzt wird. Man sammelt die Blätter und die Blumen am besten im Mai und Jul...
Salbei -
Die Natursteinmauern
Die Natursteinmauern sind bedeutende Wahrzeichen, die an das harte Leben und die großen Anstrengungen der Inselbewohner erinnern. In dem schwer zu kultivierende...
Die Natursteinmauern -
Heilschlamm
Lokunja ist der südwestliche Teil der Stadt Pag, der sich neben Prosika befindet. Die Oberfläche von Lokunja beträgt ungefähr 20 000 m2; das ist e...
Heilschlamm